Das Projekt «kompetenz60plus.ch»
«kompetenz60plus.ch» ist seit sechs Monaten online. Rund ein Dutzend Fachkräfte bieten dort ihre Kompetenzen an. Auf der Kundenseite (Stellenangebote) fehlt bis heute die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern. Anlass zu Diskussionen gibt auch immer wieder das Alter. 60plus ist eine Richtgrösse, eine Bandbreite von 50-65plus Jahren ist durchaus vernünftig. 70 ist das neue 65. Eine Plattform für ehemalige Führungskräfte, die nicht mehr zu 100% im Berufsleben stehen, aus den unterschiedlichsten Branchen.

Schärfen unseres Profils
Der Fokus liegt klar bei den Fähigkeiten (Kompetenzen) und der Bereitschaft nochmals etwas beizutragen und zu bewegen. Dazu braucht es eine zuverlässige Verfügbarkeit, gute Gesundheit und Flexibilität betreffend der finanziellen Ansprüche. Produkte und Märkte verändern sich immer schneller auf Grund von Technologie -Einsatz und -Wandel. Reines (begrenztes) Fachwissen wird immer seltener gebraucht, die strategische Ausrichtung von Unternehmen und Organisationen erfordert eine rasche Reaktionszeit und konzeptionelles Denken. Ganz wichtig sind deshalb Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit für eine Sache, denn Erfahrung ist nicht gleichzusetzen mit Besserwisserei. Lebenserfahrung bietet die Möglichkeit, dank breitem Wissen, sich auf neue Ideen einzulassen. Deshalb ist Offenheit wichtig, Neues dazu zu lernen und sich im Team mit jüngeren Fachkräften einzubringen.
Weiterentwicklung der Plattform
«kompetenz60plus.ch» wird zusammen mit einem erfahrenen Partner in den nächsten Monaten die Plattform professionalisieren. Nochmals ist Geduld angesagt, bis es uns gelingt die Ideen umzusetzen. Interimistische Managementaufgaben sind dabei unser Fokus, zum Beispiel bei ungeplanten Vakanzen, damit die Fortführung eines geregelten Betriebs gewährleistet bleibt. Für uns «Alte» ergibt sich die Möglichkeiten, unsere Kompetenzen, dank Erfahrung, kurzfristig zur Verfügung zu stellen und kritische Situationen zu entschärfen. In einer gemeinsamen Datenbank entsteht ein erweitertes Netzwerk mit erhöhter Marktpräsenz. Mittels Einzelgesprächen werden die Anforderungen, Wünsche und Fähigkeiten geschärft um marktseitige Bedürfnisse abzudecken. Erweiterte Tätigkeitsgebiete umfassen Nachfolgeregelung, digitale Transformation, Restrukturierung oder Neuausrichtung von KMU’s. Wir «Alten» unterstützen dabei Teams in den Bereichen Industrie, Produktion, Handwerk oder Bau.
Eine Plattform für ehemalige Führungskräfte
Die Welt wird komplexer, das erfordert andere Formen des Arbeitens in Unternehmen: mehr Miteinander, eine neue, zugewandtere Führung, einen anderen Umgang mit Hierarchie, einen kooperativeren Geist, eine grössere Hemdsärmeligkeit. Als gestandene Unternehmer und Unternehmerinnen wünschen Sie den Kontakt zu Sparring-Partnern mit Empathie für Ihre Anliegen ausserhalb Ihrer eigenen Informationsblase. «kompetenz60plus.ch» ist ein Projekt «von uns. für uns.» – diskutieren Sie mit, werden Sie Teil eines Netzwerks von Unternehmen für Unternehmer, registrieren Sie Ihr KMU oder Ihre Kompetenz noch heute kostenlos oder kontaktieren Sie uns und geben Sie dem Projekt dadurch eine Chance. Danke!
Werner K. Rüegger, dipl. Arch. SIA AIA
Projektadministrator und Initiator
Ein Projekt «von uns. für uns.»
Web: kompetenz60plus.ch I Mail: werner@kompetenz60plus.ch I
Linkedin: Werner K. Rüegger | Skype: wernerkrueegger