ROB

Info

Bild eines «Bauroboters», traditionelles Material und digitale Verarbeitung, ein Projekt der ETH Zürich mit Keller Ziegeleien AG, 2007

Ein Projekt «von uns. für uns.»

«kompetenz60plus.ch» ist die Plattform für ältere Berufsleute zum Austausch von Erfahrung. Als ehemalige Mitarbeitende und Unternehmer waren wir Zeugen grosser Veränderungen, haben diese grösstenteils mit geprägt und dabei einen riesigen Rucksack an Kompetenz gesammelt. Sachkenntnis und Empathie mit den «Sorgen» älterer Firmeninhaber helfen in der Diskussion zur Optimierung von Prozessen oder bei der Nachfolgeregelung. «kompetenz60plus.ch» ist die Plattform für Klein- und Kleinstunternehmen (KMU’s) wo man sich auf Augenhöhe begegnet. Helfen Sie mit, zusammen führen wir dieses Projekt zum Erfolg. Danke!

Es ergibt keinen Sinn, schlaue Leute anzustellen um ihnen nachher zu sagen was zu tun ist;  Wir sollten mit schlauen Partnern zusammenarbeiten um von ihnen zu lernen. (Frei übersetzt nach Steve Jobs, Gründer Apple.)

28. Februar 2023

Lieber Werner K.

Mit Interesse lese ich (wie heute) deinen Newsletter. Inzwischen sehe ich auch, wie du ihn mit deinem Blog kombinierst. Ich finde, du machst das ganz geschickt, indem du aktuelle Themata (KI, Chat GPT) ansprichst und sie auf Relevanz für die «Alten» abklopfst.

Liebe Grüsse und bis zum nächsten Mal

Werner F.

Grafiker

6. Januar 2023

«Ich versuche den Vergleich von Vergangenheit und Gegenwart möglichst zu vermeiden, denn früher war nicht immer alles besser.» (Werner K. Rüegger)

Seit 1 Monat arbeite ich bei FocusFuture. Wir begleiten Menschen in eine inspirierte 3. oder 4. Lebensphase, also Menschen etwa 60plus.

Was denken diese 60pluser? Was wollen sie? Was tun sie?
Um das besser zu verstehen, habe ich mit Männern und Frauen dieser Altersgruppe Interviews geführt.
Unglaublich, was ich gelernt habe. Da ist so viel los!!!! Jedes Interview hat mich motiviert.

Hier das erste, mit Werner!

Von Elisabeth auf LinkedIn

FocusFuture