Blog, Industrie 4.0

#304 – «Alte» in einer neuen Welt

Prinz von Preussen und die digitale Zukunft
Paul von Preussen (28), Gründer des Startups «Digital8», brachte es im Interview mit SRF auf den Punkt: Die Digitalisierung ist nicht eine Altersfrage, sondern die persönliche Einstellung dazu. Sein Unternehmen im nordholländischen Naarden spezialisiert sich auf «Reverse-Mentoring» in Verwaltungsräten und Führungsetagen von grösseren Unternehmen. Paul von Preussen sagt: «Ich verstehe sowohl die ‘alte‘ als auch die ‘neue‘ Welt und wünsche mir ein ‹Füreinander› über verschiedene Generationen hinweg.». Digital8 verbindet exemplarisch dafür den gestandenen Konzernboss mit den jungen «Digital Natives», die aus der neuen, digitalen Welt kommen.

Wayne Thiebaud, amerikanischer Maler (1920-2021), Encased Cakes, 2011. Fondation Beyeler 2023

«Alte» stehen in der Pflicht
Kürzlich habe ich eine Liste von 10 Lebensweisheiten des Charlie Munger (89), von Warren Buffett (93) in den sozialen Medien entdeckt. Für deren Richtigkeit kann ich nicht garantieren, aber die Aussagen sind stimmig. In Zeiten der allgemeinen Unzufriedenheit im Beruf und dem Gejammer unter uns «Alten» nach einem Stellenverlust, sollen sie zum Nachdenken anregen.

Warren Buffets Alter Ego
Warren Buffett nennt ihn den klügsten Mann, den er kennt, seinen Partner Charlie Munger: Charles Thomas Munger, aus Omaha, Nebraska, wird wegen seiner auffallend ähnlichen Denkweise, auch als Buffets Alter Ego bezeichnet. Auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway ist Munger in diesem Zusammenhang vor allem für den Satz «I have nothing further to add», ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen, im Anschluss an Buffetts Antworten bekannt. Die heutige Formalisierung der Verbindung zwischen Munger und Buffett ergab sich 1978, als Warren Buffett seine zu dieser Zeit verstreuten Investmentaktivitäten auf Druck der US-Börsenaufsicht in Berkshire Hathaway zusammenführte. Dabei wurde sein Freund und Geschäftspartner Charlie Munger stellvertretender Vorsitzender. Zusammen haben sie ein 699-Milliarden-Dollar-Imperium aufgebaut. Und Mungers Reden sind eine Meisterklasse in Sachen Entscheidungsfindung, Rationalität und Erfolg.

Wayne Thiebaud (1920-2021), Dessertserie 1961/1962. Crocker Art Museum, Sacramento, Kalifornien

Warren Buffett erklärt einige von Charlie Mungers Weisheiten, die helfen im Geschäft und im Leben erfolgreich zu sein:

🟡 «Zu wissen, was man nicht weiss, ist nützlicher, als brillant zu sein.»
Die meisten Menschen verbringen ihr Leben damit, mit den Folgen schlechter Entscheidungen zu ringen. Aber die Wahrheit ist, dass es viel einfacher ist, Dummheit zu vermeiden, als zu versuchen, schlau zu sein.

🟡 «Ein Grossteil der Fehler im Leben wird dadurch verursacht, dass man vergisst, was man tun sollte.»
Wir setzen uns Ziele, folgen einem Kompass und korrigieren ständig den Kurs ohne uns ablenken zu lassen, um etwas Sinnvolles zu erreichen.

🟡 «Dem Herdentrieb zu folgen fördert das Mittelmass.»
Wenn wir dasselbe tun wie alle anderen, erhalten wir dieselben Ergebnisse. Das Befolgen der Standards unserer Gesellschaft hält uns in ihr gefangen. Die Konventionen zu verlassen braucht Mut.

🟡 «Um zu bekommen, was man will, muss man sich verdienen, was man will.»
Die Ergebnisse können wir nicht kontrollieren, aber unseren Charakter, unsere Arbeitsmoral und die Lernbereitschaft.

🟡 «Der fundamentale Algorithmus des Lebens – Wiederhole, was funktioniert.»
Alles was wir tun erzeugt Feedback. Kluge Leute hören zu. Wenn etwas schlecht läuft, machen wir weniger. Wenn etwas gut läuft, machen wir umso mehr.

🟡 «Wer weiterlernt, wird weiter aufsteigen.»
Die meisten Leute hören mit 18 auf zu lernen. Munger macht mit 98 immer noch weiter. Wir müssen Zeit einplanen um zu Lernen, denn Wissen/Erfahrung ist ein Vermögenswert, der sich mit der Zeit summiert. Je mehr wir wissen, je grösser die Erfahrung, desto besser denken wir.

🟡 «Man muss nicht brillant sein, nur ein bisschen klüger als der Durchschnitt, für eine lange Zeit.»
Realität und Geduld: Berkshire Hathaway wird mit 991,89 Milliarden US-Dollar bewertet. Das ist nicht sexy, aber die Ergebnisse sind verdammt sicher.

🟡 «Das Beste, was ein Mensch tun kann, ist, einem anderen Menschen zu helfen, mehr zu wissen.»
Der beste Weg, sein Leben zu leben, ist der Dienst an anderen Menschen. Besonders jetzt mit den Online-Möglichkeiten. Sein Wissen grosszügig teilen, hilft anderen zu gewinnen.

🟡 «Wir bestehen darauf, dass wir fast jeden Tag viel Zeit haben, um nachdenken zu können.«
Entscheidungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Zeit zum Nachdenken steht im Vordergrund. Wir leben in einer Zeit des ständigen Inputs. Jeder möchte jeden Moment für seine Produktivität maximieren.

🟡 «Wir müssen die grossen Ideen in den grossen Disziplinen kennen und sie routinemässig anwenden.»
Grundsätze aus:
· Mathe
· Physik
· Biologie
· Philosophie
· Maschinenbau
Alle haben einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben. Studieren wir mentale Modelle. Erstellen wir einen Werkzeugkasten. Behandeln wir unseren Geist wie unser grösstes Kapital.

kompetenz60plus.ch, das Netzwerk von kompetenten «Alten»
kompetenz60plus.ch ist ein Netzwerk von kompetenten Fachleuten. Erfahrene «Alte» unterstützen KMU’s und Start-ups bei der Umsetzung innovativer Ideen und bei Herausforderungen aller Art – auf Augenhöhe. Registrieren Sie Ihre Kompetenz ➔ hier kostenlos oder suchen Sie auf unserem Portal eine Fachperson mit geeigneter Kompetenz. Unkompliziert und zu moderaten Bedingungen. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Anfragen, ganz unverbindlich, per Mail an werner@kompetenz60plus.ch. Danke!

Werner K. Rüegger, dipl. Arch. SIA AIA
Projektadministrator und Initiator


Ein Projekt «von uns. für uns.»
Web: kompetenz60plus.ch I Mail: werner@kompetenz60plus.ch I
Linkedin: kompetenz60plus.ch | facebook: kompetenz60plus I Twitter: wernerkruegger