Bild: Atelier Rémi Giger Zürich
An der (digitalen) Zukunft bauen
Als gestandener Architekt mit internationaler Erfahrung war ich von 2008 bis 2016 mit der Leitung einer öffentlichen Ausstellung für Baumaterialien, prototypische Konstruktionen und digitaler Fabrikation betraut. Nach einer von meinem Team umgesetzten Neuorientierung dieser 85jährigen Genossenschaftlich organisierten Institution, gelang uns eine klare Fokussierung der Zielgruppen rund um das Bauen. Architekten, Ingenieure und Kreative treffen sich seither monatlich anlässlich unserer Mittags- und Abendveranstaltungen zu aktuellen Themen und innovativen Produkten aus Lehre, Forschung und Industrie. Mit grossem Erfolg zählen wir aktuell pro Anlass bis zu 300, vor allem auch junge Fachbesuchende – diese sind unserer Zukunft.
Sparring-Partner ohne Leistungsdruck
Meine Kenntnisse im schweizerischen Markt mit exzellenten Kontakten und ganzheitlichem, kreativem Denken machen mich zum interessanten Sparring-Partner auf Augenhöhe. Ohne Karrieredenken erlaube ich mir eine neutrale Aussensicht, ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten oder Gegengeschäfte. Im Team schätze ich den Beitrag von jüngeren Mitarbeitenden und habe auch keine Mühe mit «jüngeren» Chefs. Wichtig sind mir Konzepte, Visionen und Zielvorgaben ohne Rücksicht auf Verluste. Kreative Ansätze bedingen, um erfolgreich zu sein, flache Hierarchien, unkomplizierte Abläufe, Transparenz und ein kollegiales Verhältnis. Mit meinem Hintergrund im Handwerk und als Industriearchitekt bin ich technologieaffin, Themen zu Industrie 4.0 und Web 2.0 faszinieren mich.