Expertentätigkeit

6. August 2018

Argumente für den Beizug eines zusätzlichen Experten

1. Unterstützung der Bauherrschaft bei der Entscheidungsfindung
2. Verbesserung der Bewilligungsfähigkeit des Projekts
3. Erhöhte Motivation der teilnehmenden Architekten

Ich möchte eine konkrete Person als zusätzlichen neutralen Experten auf Bauherrenseite vorschlagen: Werner K. Rüegger aus Zürich. Ich kenne Rüegger seit rund 30 Jahren. Er ist ein Entwurfsarchitekt durch und durch. Schon in jungen Jahren ist er in die USA ausgewandert und hat sich dort als Architekt und Dozent für Architektur betätigt. Später ist er wieder in die Schweiz zurückgekehrt und hat dann in verschiedenen Firmen an verschiedenen Orten (Bern, Genf) als angestellter Entwurfsarchitekt in Kaderposition gearbeitet. Details zu seinen Tätigkeiten entnehmen Sie bitte dem Lebenslauf. Rüegger ist also durch und durch ein polyglotter Typ. Er spricht immer noch sein Baseldeutsch, daneben perfekt Westküsten-Amerikanisch aus Kalifornien, lebt aber seit vielen Jahren in Zürich. In den letzten Jahren habe ich zwei Mal Gelegenheit gehabt, mit ihm an einer Wettbewerbsjury mitzuarbeiten. Rüegger hätte keine Probleme damit, ein reiner Berater zu sein. Er würde die Bauherrschaft beraten, aber die Bauherrschaft selber würde entscheiden. Ich schätze an Werner K. Rüegger besonders, dass er Courage hat und wagt, seine Meinung zu sagen.

Hans Röthlisberger, Dipl. Arch ETH SIA, Bauherrenberater