Member Directory

Biologe, Gymnasiallehrer
30 Jahre Beratungserfahrung in Umwelt/Nachhaltigkeitsthemen und Strategieumsetzung/Veränderungsmanagement in Unternehmen. Schwerpunkte Dienstleister und Gesundheitswesen.
Projektrollen: Projektleitung, Projektsteuerung, Coaching, Trainer, Berater, Experte auf verschiedenen Stufen von GL bis Mitarbeitende.
Engagierter Saxophonist, wo Zusammenspiel im Team, Aufeinanderhören, Improvisieren und sich an Rahmenbedingungen halten zentrale Aspekte sind.
Bin interessiert als Sparringpartner meine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und Veränderungen weiterzugeben in Form von kreativen Inputs und kritischem Hinterfragen.

1977 dipl.Arch.ETH, 1977 – 1984 Pro Juventute, 1984 Fachhörer Informatik ETH, 1986 Wirtschaftsinformatik WISS, ab 1989 Kursleiter ua ETH, UZH, DigiComp, freischaffender Computer-Coach & Claris-FileMaker Entwickler.
Coach-Zusatzausbildung in Köln
Creativ-Coach: Sparring-Partner in kreativen Prozessen!

Ich bin US-Bürger und lebe seit 14 Jahren in der Schweiz mit einer Schweizer Niederlassungsbewilligung (C). Ich habe ein Diplom in Physik, einen Master in Physik und einen Master of Business Administration (MBA) von der University of Illinois in den USA. Ich war Portfoliomanager im Bereich Thermal Services von Alstom und GE in Baden, spezialisiert auf Gasturbinenüberwachung und -diagnose. Zuvor war ich Nuklearingenieur für Westinghouse in den USA und in Nuklearprojekten für das Oak Ridge National Laboratory und die Lockheed Martin Corporation, auch in den USA, tätig.

Ich suche einen Teilzeit-Beratungs- oder Forschungsauftrag.

Robert Fahle ist Preisträger des diesjährigen QRC-Innovationspreises für sein Coaching-Programm „Empowerment 50plus“. Der Absolvent der Kölner Journalistenschule für Wirtschaft und Politik und Dipl.-Volkswirt der Universität zu Köln gründete Mitte der 90er Jahre die Online-Devision bei RTL Television. Später verantwortete als Geschäftsbereichsleiter die Internet-Geschäfte der Mediengruppe RTL Deutschland und baute als langjähriger Digital- und Digitalmarketing-Director im Bertelsmann-Konzern neue digitale Geschäftsfelder auf.
Als zertifizierter Systemischer Business Coach (Verbands-Zertifizierung dvct und Zertifikat der Akademie für Business Coaching München) arbeitet er als Führungskräfte-Coach mit Schwerpunkt Digitale Dynamiken und ist Erfinder der Business-Coaching-Methode „Future Bridge“ (nominiert für Deutschen Coaching-Award 2020 des dvct).

Administrative Allrounderin mit Gastroerfahrung und Eventorganisation. Ich verfüge über ein ausgeprägtes Organisationstalent und eine überdurchschnittliche Fähigkeit vernetzt zu denken. Ich bezeichne mich als eine Allrounderin, die man überall einsetzen kann. Ich bin offen, was die Branche anbelangt. Ich kann mich gut in ein Team integrieren, kann aber auch gut alleine arbeiten.

Nach über 30 Jahren in geschäftsführenden Funktionen möchte ich meine Kompetenzen und Erfahrungen interessierten Unternehmen und Start-ups weiterhin zur Verfügung stellen. Meine Stärke liegt im analytischen Vorgehen, Strategieentwicklung und Umsetzung, jeweils zusammen mit den Mitarbeitenden. Ich verfüge über ein ausgeprägtes Verständnis für unternehmerische Fragen und wirtschaftliche Zusammenhänge und bringe breite Führungserfahrung mit. Ich bin an VR Mandaten interessiert.

1992 - 2022 Geschäftsführer, Business Unit Leiter KMU und intern. Konzern, Feintool Automation, Steris Medtech, Bystronic Glass, Comet,
Jeweils in führender Position auf 1. oder 2. Stufe, zuletzt Mitglied der Konzernleitung. Umfassende Kenntnisse im Maschinen - und Anlagenbau, Business Entwicklung, Strategie und Umsetzung, Neupositionierung einer Unternehmung, Turn-around, Geschäftsentwicklung.
In den letzten Jahren selbständiger Interim Manager.

Spez-/Generalist in der Autobranche. Kaufmännisch und Technische Grundbildung, Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Coaching. Langjährige Erfahrung in der Unternehmensleitung, Restrukturierungen und Nachfolgeregelungen, Vorstandsmitglied eines Verband. Selbständiger Unternehmensberater.

Kurzprofil
• Vielseitige Erfahrung als Assistentin auf Geschäftsleitungsebene in internationale Unternehmen
• Effizient und zuverlässig im selbständigen Führen eines anspruchsvollen Sekretariats, der Organisation von Reisen, Kundenbetreuung und Events
• Kenntnis und Erfahrung mit fremde Kulturen
• Absolute Verschwiegenheit
• Leidenschaftlich interkulturell und mehrsprachig unterwegs
• Leistungswillig und initiativeergreifend
• ausgesprochene Handlungskompetenzen
• Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Disziplin und Durchhaltevermögen, langjährig gepflegte Netzwerke, Empathie und Geduld, Verbindlichkeit in der Kommunikation und im Handeln, gute Umgangsformen, Lebenserfahrung, realistische, offene und aktive Haltung